Beatles – Ease – 47

300.00 

Künstler*in: Peter Brüchmann

Titel: Ease – 47

Entstehungsjahr: 1966 / Abzug 2020

Technik: Archival Pigment Print

Größe: 23 x 34 cm

Signatur: Echtheit mit Stempel zertifiziert

Artikelnummer: 2021000131

Zustand: sehr gut

Herausgeber: Galerie Ahlers – exklusiv

50 vorrätig

Artikelnummer: 2021000131 Kategorien: , ,
 

Beschreibung

Die Beatles in Deutschland: unveröffentlichte Motive

3 Tage. 6 Konzerte. 800 Aufnahmen.

Die Aufnahmen der legendären BRAVO-Beatles-Blitztournee aus dem Jahr 1966 sind jetzt exklusiv bei Galerie Ahlers erhältlich.

Stöbern Sie durch 51 Motive aus der Gesamtserie. Weitere Motive stellen wir gern auf Anfrage zur Verfügung. Jedes Motiv hat eine limitierte Auflage von 50 Stück – Druck: Archival Pigment Print GRAUWERT 2020 und kann in drei Formaten, mit oder ohne Aluminiumrahmen bestellt werden.

Selbstverständlich wird die Echtheit der Abzüge mit Stempel zertifiziert.

Zeitenwende

Die „Beatles Bravo Blitztournee“ dokumentiert von Peter Brüchmann (1932 – 2016) fotografierte die damals noch unbekannten Beatles bereits 1961 im Hamburger „Top Ten Club“. Auf dem Höhepunkt der „Beatlemania“ begleitete er die Band in Juni 1966 auf ihrer legendären „Beatles Bravo Blitztournee“. Zahlreiche bislang unveröffentlichte Bilder aus dem Nachlass des Fotografen werden derzeit in der Göttinger Galerie Ahlers zum ersten Mal gezeigt.

 

BRAVO-Beatles-Blitztournee

Peter Brüchmann begleitete 1966 mit seiner Kamera die legendäre, restlos ausverkaufte BRAVO-Beatles-Blitztounee, auf der die Beatles sechs Konzerte gaben: zwei in München am 24. Juni, zwei in Essen am 25. Juni und zwei in Hamburg am 26. Juni. Die Aufnahmen dieser Mini-Tournee umfassen 19 Kontaktbögen, die wenigsten Bilder wurden bislang veröffentlicht.

 

Peter Brüchmann

Peter Brüchmann „schoss“ auf zahlreiche Stars. Mit seiner Kamera hielt er Momente der 1950er bis 1980er Jahre fest, die heute Zeitzeugen sind. Seine stimmungsvollen, sensiblen Aufnahmen insbesondere von Sharon Tate, Brigitte Bardot oder Romy Schneider genießen Kultstatus. Den Geschichten in diesen eingefrorenen Szenen kann sich auch heute niemand entziehen. Sein Handwerk lernte der Berliner Brüchmann (1932–2016) bei der Porträtfotografin Lotte Söhring. Nach einem Volontariat bei der Deutschen Presseagentur (dpa) übte er in den folgenden Jahrzehnten feste oder freie Arbeiten aus, u.a. für Bild am Sonntag, Schöner Wohnen, Stern, Quick, Revue, Freundin, Playboy, Lui, twen.