Künstler

Künstler

Etablierte Namen, echte Geheimtipps, Newcomer mit Esprit… Mit unseren ausgesuchten Künstlern entführen wir Sie bei einem Besuch unserer Galerie in die ganze Vielfalt der zeitgenössischen Kunst. Bei der Wahl der Künstler verlassen wir uns ganz auf unser Gespür für Ästhetik und berührende Kunstkonzepte. So verkörpern unsere Ausstellungen immer das Vibrato der Künstler selbst – ganz ohne den Blick auf den Kommerz.

Von einem Künstler für Künstler

Die Kunst unserer Galerie besteht darin, schaffenden Künstlern einen adäquaten Raum zu bieten und ihre Werke in einem Rahmen zu vermitteln, in dem sie sich entfalten und zum wahren Genuss werden können. Etwa 20 Künstler vertreten wir in der Galerie Ahlers in Göttingen fest. Deshalb erleben Sie in unserer Galerie verschiedenste Stile, Themen und Ideen.

Zwischen abstrakt und gegenständlich

Wir sind mit unseren Künstlern immer wieder in neue Aspekte und Themen hineingewachsen. Konnte es für eine ganze Zeit lang nicht abstrakt genug sein, wandelte sich unser Portfolio später hin zum Gegenständlichen und zeigt heute die ausgewogene Mitte aus Beidem. Mit unseren Kunstwerken folgen Sie deren Urhebern hin zu ungewöhnlichen Perspektiven und Aspekten ganz konkreter Dinge des Alltags.

Ganz besonders wichtig: Die Chemie zwischen Künstler und Galerie muss stimmen. Die Kunst muss zu uns passen – und wir zur Kunst und damit zum Macher derselben. Nur eine harmonische Zusammenarbeit mündet in großartigen Ausstellungen, denn: „Wenn man zeitgenössische Künstler ernsthaft vertritt, da verkauft man als Galerist seine Seele gleich mit.“

Mit Kunst aus Göttingen in die ganze Welt

Natürlich repräsentieren wir unsere Künstler in unseren Räumen in der Düsteren Straße in Göttingen. Inzwischen sind wir mit dem jeweils aktuellen Portfolio aber auch international vertreten. So präsentieren wir Highlights auf Kunstmessen oder statten mit unseren Künstlern als Leihgabe Museen in aller Welt aus.  Auf diese Weise tragen wir nicht nur unsere Künstler rund um den Globus, sondern entdecken auch neue Kontakte und pflegen bestehende.

Innovation mit jungen Künstlern

Uns erreichen wöchentlich Bewerbungen junger Künstler aus Malerei und Skulptur. So können wir unsere Galerie mit frischen Ideen immer wieder neu erfinden. In gekonnten Konzepten präsentieren wir Ihnen spannungsvolle Gegensätze in Kunstform und Gestaltung. Freuen Sie sich mit unseren Künstlern auf filigrane Zeichnungen, zartes Aquarell und Figuratives genauso wie auf schwere Ölfarben, lebhafte Skulpturen und vielschichte Kreationen künstlerischer Perfektionisten.

GALERIE AHLERS

WIR SIND GERNE FÜR SIE DA, KONTAKTIEREN SIE UNS.

UNSERE NEUIGKEITEN

Unwesen

Unwesen - 23. September 2021 bis zum 22. Oktober 2021.Malerei und Skulptur von Andrea Damp, Sigrid Nienstedt und Rachel Kohn Drei Künstlerinnen wie sie unterschiedlicher nicht sein können, setzen sich in ihren Werken mit dem gleichen Bildgegenstand auseinander: dem TIER. Dem Gemälde „Luftschloss“ (2021) der Berlinerin Andrea Damp fehlt das surreal vegetative Landschaftsdickicht bzw. das [...]

Ausstellung der Edition Ahlers “Chelsea Hotel” im RASSELMANIA e.V. in Hildesheim

Ausstellung der Edition Ahlers von Albert Schöpflin "Chelsea Hotel (1969-1971)" im RASSELMANIA e.V. in Hildesheim30. September - 17. Oktober 2021 Am 30. September 2021 dürfen wir Sie recht herzlich zur Vernissage "Edition Ahlers: Chelsea Hotel" des berühmten Fotografen und Dokumentarfilmers Albert Schöpflin in Hildesheim einladen. Er lebte für ein paar Jahre im Chelsea Hotel in [...]

‚pas de deux‘

‚pas de deux‘: Klassiker und Zeitgenossen in der Galerie Ahlers in GöttingenKlassiker und Zeitgenossen in der Galerie Ahlers in Göttingen Vergangenheit und Moderne „Bergmännchen oder die erste Eisenbahn“ hat Carl Spitzweg (1808-1885) ein Ölbild genannt, das im Vordergrund zwei Zwerge zeigt, die über eine Landschaft blicken. Weit im Hintergrund steigt Rauch auf, eine Eisenbahn rollt [...]

Albert Schöpflin: Chelsea Hotel – New York – Fotos 1969 – 1971

Albert Schöpflin: Chelsea Hotel – New York – Fotos 1969 – 1971Exklusiv bei Galerie Ahlers Die Galerie Ahlers in Göttingen zeigt ein umfassendes Fotokonvolut aus den Räumen des Chelsea Hotel. Die Fotografien zeigen bekannte Persönlichkeiten wie Patti Smith (*1946) oder Robert Mapplethorpe (1946 –1989) und viele weitere Künstler, die im Chelsea Hotel ein und aus [...]

Anna Bittersohl – too tired to sleep

Ausstellung in der Galerie Ahlers12 bemalte Holzplatten in einer Kiste. Anfang des Jahres 2020 schickten wir eine Kiste mit 12 weiß grundierten Holzplatten in identischem Format nach Leipzig, an unsere Künstlerin Anna Bittersohl. Sie sollte mit diesen Platten einfach verfahren, wie Sie es für richtig hielt. Unabhängig von Zeit, Technik oder anderen Faktoren war unsere einzige [...]

Richard Prince und Instagram. Ein analoger „Cowboy“ auf digitalen Abwegen

Richard Prince und Instagram. Ein analoger „Cowboy“ auf digitalen Abwegen Das heutige immer noch bestehende Ringen um Originalität lässt die Kunstwelt nicht los. Der Künstler Richard Prince, der als einer der Urväter der Appropriation Art gilt, erschien mit seinen Werken der „New Portraits“ im Jahr 2014 fast ein wenig aus der Zeit und der Aktualität [...]